„Leibniz.fm“ – Du verdienst mehr als Mainstream!

Pre-Listening

Ab dem 11. Juli um 16:00 Uhr nutzen wir unsere Frequenzen (UKW 106.5/DAB+ 8C) schon mal für ein musikalisches Warm-up. Dreht Euer Radio auf 106.5, Kanal 8C oder streamt über unseren Player und bekommt einen ersten Eindruck, bevor es am 15. August richtig losgeht.

Am 15. August gehen wir ON AIR!

Wir freuen uns riesig, Euch endlich das offizielle Datum unseres Sendestarts verkünden zu können. Ihr könnt den Sendestart kaum erwarten? Dann stimmt euch doch schon mal mit unserer Playlist ein: Finest Selection – auf Spotify!

Einladung zu ersten ehrenamtlichen Redaktionssitzung bei Leibniz.fm

Wir halten unsere erste ehrenamtliche Redaktionskonferenz ab – und freuen uns, wenn Ihr dabei seid! Die Konferenz findet am Mittwoch, dem 23. Juli 2025 um 17:00 Uhr in unseren Räumen in der Königsworther Straße 24 statt. Mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr HIER! 

Wir haben die Lizenz!

Ab Sommer’25 hat Hannover ein neues Bürger:innenradio: Leibniz.fm! Auf der UKW-Frequenz 106.5 und im Stream wird es feinsten Indiepop geben, sowie Musik, die sich wohltuend von Formatradios unterscheidet. Dazu ein Wortprogramm, das sich auf das Kulturgeschehen in der Stadt und Region konzentriert und das Wichtigste aus Wirtschaft, Sport und Politik zusammenfasst.

 

Unser Ziel ist es, den Sender verlässlich aufzubauen, ihn inhaltlich unverwechselbar zu gestalten und ihn zum Erfolg zu führen. Wir unterstützen dabei bedingungslos die Kultur- und Eventszene vor Ort, denn ein Leben ohne Kultur ist zwar möglich, aber sinnlos.
Das wäre nicht möglich ohne entsprechende Förderung:

Wir bedanken uns bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, der Sparkasse Hannover, der Klosterkammer Hannover, der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover für die Unterstützung!